top of page

ÜBER EPICORE

Full-Service-Investment- & Vermögensverwalter

Epicore IM konzentriert sich darauf, lokalisiertes Fachwissen, tief verwurzelte Verbindungen zu Interessengruppen und lokalen Entscheidungsträgern mit einer umfassenden Erfolgsbilanz im Asset- und Entwicklungsmanagement sowie Restrukturierungen und Sanierungen zu kombinieren, um ein ganzheitliches Dienstleistungsangebot zu bieten.

pexels-nickicou-434382259-27430052.jpg

Das Epicore Team

Die Gründer von Epicore IM bringen generationsübergreifende Erfahrung im lokalen Immobilienmarkt mit.

karan.png

GRÜNDUNGSPARTNER

Karan Gerald Kremer

Karan Gerald Kremer ist Gründungspartner von Epicore IM mit Sitz in London und Düsseldorf. Bei Mellum Capital (ehemals Brookfield Financial) in London war er hauptsächlich für den deutschen und niederländischen Markt zuständig und spezialisierte sich auf großvolumige Restrukturierungen. Seit 2019 hat er Restrukturierungen und Finanzierungen im Wert von über 5 Milliarden Euro erfolgreich abgeschlossen.

Zuvor war er in einem Family Office in Düsseldorf tätig und verantwortete dort branchenübergreifende Wertsteigerungs- und opportunistische Transaktionen in ganz Nordrhein-Westfalen. Seine Karriere begann er im Corporate-Finance-Team von Savills Capital Advisory in London, wo er sich auf Aktienemissionen spezialisierte.

Seit ihrer Gründung hat Epicore IM Transaktionen und Projektentwicklungen mit einem Gesamtvolumen von über 200 Millionen Euro realisiert. Das Unternehmen agierte zunächst als Bilanzinvestor mit Investitionsvolumina von bis zu 25 Millionen Euro, bevor es sich zu einem Full-Service-Partnermodell entwickelte, das die Finanzexpertise eines großen Vermögensverwalters mit der Marktkenntnis eines lokalen Experten verbindet.

Karan besitzt einen MSc in Real Estate, Economics and Finance (Hons.) von der London School of Economics and Political Science (LSE) und einen BEng (Hons.) in Biochemical Engineering vom University College London (UCL).

GRÜNDUNGSPARTNER

Andreas Bahners

Gründungspartner der Bahners & Schmitz Gruppe mit Sitz in Düsseldorf. Mit über 25 Jahren Erfahrung.
Aufgrund seiner Erfahrung im institutionellen Immobilienfinanzierungs- und Investitionsbereich ist er ein versierter Experte in allen Bereichen.
Anlageklassen und Risikoprofile, wobei er einen bedeutenden Anteil an opportunistischen Transaktionen in seinem Heimatmarkt Düsseldorf hält.

Bei der Landesbank Berlin / Berlin Hyp bekleidete er leitende Positionen in Berlin und München und war zuletzt als Bereichsleiter für die Immobilienfinanzierung und das Konsortialgeschäft in Deutschland verantwortlich. In dieser Zeit schloss er erfolgreich Finanzierungen und Restrukturierungen im Wert von über 14,5 Milliarden Euro ab. Zuvor absolvierte er eine Ausbildung bei der Landesbank Berlin AG (LBB) mit Schwerpunkt Immobilienfinanzierung für den deutschen Markt.

Seit der Gründung von B&S im Jahr 2014 hat Andreas Transaktionen und Projektentwicklungen mit einem Gesamtvolumen von über 650 Millionen Euro verantwortet, wobei mehr als 80 % der Projekte auf Düsseldorf konzentriert waren. Er agierte dabei entweder als alleiniger Investor oder als Joint-Venture-Partner. Zu den jüngsten Projekten im Asset- und Projektmanagement zählt das Projekt „Ben & Mara“ in Düsseldorf, bei dem ein großes Gewerbegrundstück in eine gemischt genutzte Fläche mit rund 59.000 m² Wohnfläche umgewandelt wurde.

Andreas besitzt einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre von der Universität Hagen.

andreas.png
Uasa Maisch.png

GESCHÄFTSFÜHRENDE DIREKTORIN

Uåsa Katharina Maisch

Uåsa Katharina Maisch gehört zum Führungsteam von Epicore IM und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Immobiliensektor als Restrukturierungsanwältin und Projektentwicklerin.

Vor ihrem Eintritt bei Epicore IM war sie mehrere Jahre bei der Bahners & Schmitz GmbH tätig, wo sie an komplexen Entwicklungsprojekten beteiligt war und enge Beziehungen zu regionalen Behörden und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen pflegte.

Als Vorsitzende des Landesausschusses für Bauen, Immobilien und Stadtentwicklung des Wirtschaftsrates Nordrhein-Westfalen spielt sie eine führende Rolle bei der Gestaltung des politischen Dialogs und strategischer Initiativen im Bereich der gebauten Umwelt. Im Laufe ihrer Karriere war sie für groß angelegte Entwicklungs- und Bauprojekte verantwortlich und verband dabei juristische Expertise mit strategischer und operativer Erfahrung in der Immobilienbranche.

Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg und absolvierte ihr Referendariat in Düsseldorf, wo sie beide Staatsexamina ablegte. Später erwarb sie einen Master-Abschluss im Immobilienrecht an der Universität Münster, ergänzt durch akademische Erfahrungen in Australien und bei den Vereinten Nationen in Genf.

bottom of page